Entdecken Sie Ihre moderne Elektroheizungen – effizient, wartungsfrei und flexibel einsetzbar.
Egal ob für das Wohnzimmer, das Bad, als Terrassenheizung oder als Zusatzheizung: Wir bieten Ihnen hochwertige Lösungen für jeden Raum und Bedarf.
Bei uns kaufen Sie ohne Umwege direkt vom Hersteller, mit persönlicher Beratung, langlebiger Qualität und optional smarter Steuerung per WLAN.
In unserem Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Elektroheizungen und finden heraus, welche am besten zu Ihnen passt.
Die Flächenspeicherheizung gehört zu den modernsten Formen der Elektroheizung. Im Inneren befindet sich ein Speicherkern aus Schamotte oder Naturstein, der die erzeugte Wärme zunächst aufnimmt und dann über Stunden gleichmäßig an den Raum abgibt, selbst wenn das Gerät zwischenzeitlich ausgeschaltet ist.
Anders als einfache Konvektoren erwärmen Flächenspeicherheizungen nicht nur die Luft, sondern auch die Raumflächen. Dadurch entsteht ein besonders angenehmes, konstantes Wärmegefühl, ganz ohne Temperaturspitzen oder Zugluft.
Dank moderner Regeltechnik, Thermostaten und optionaler App-Steuerung eignen sich diese Geräte auch für den energieeffizienten Dauerbetrieb.
Konvektorheizungen zählen zu den Klassikern unter den Elektroheizungen, sie erwärmen die Raumluft direkt und sorgen dadurch für eine schnelle Temperatursteigerung.
Im Inneren befindet sich ein Heizelement, das kühle Luft erwärmt. Die erwärmte Luft steigt nach oben, wodurch eine natürliche Luftzirkulation entsteht (Konvektion). Die Geräte arbeiten geräuschlos, sind meist kompakt gebaut und lassen sich flexibel einsetzen, sowohl mobil als auch fest installiert.
Konvektoren eignen sich besonders gut für Räume, die nur zeitweise beheizt werden sollen, etwa in der Übergangszeit oder als Ergänzung zur bestehenden Heizung.
Infrarotheizungen erwärmen nicht die Luft, sondern geben Strahlungswärme direkt an Personen und Oberflächen im Raum ab, vergleichbar mit der Wärme der Sonne. Dadurch entsteht ein besonders angenehmes, trockenes und zugfreies Raumklima.
Die Geräte lassen sich unauffällig an Wand oder Decke montieren und sind nahezu wartungsfrei. Viele Modelle sind optisch dezent oder sogar dekorativ gestaltet z. B. als Glas- oder Spiegelheizung.
Infrarotheizungen eignen sich besonders dort, wo punktuelle, gezielte Wärme gewünscht wird und sind ideal für Allergiker, da sie keine Luftzirkulation erzeugen.
Die Anforderungen an eine Elektroheizung unterscheiden sich je nach Raum erheblich. Während im Wohnzimmer eine gleichmäßige, dauerhafte Wärme gewünscht wird, kommt es im Badezimmer oft auf eine schnelle Erwärmung und feuchtraumgeeignete Geräte an. Im Schlafzimmer steht meist ein leiser, zugfreier Betrieb im Vordergrund und in Keller- oder Hobbyräumen sind flexible, robuste Lösungen gefragt.
Auch Homeoffice-Bereiche, Gartenhäuser oder Ferienwohnungen lassen sich mit der passenden Elektroheizung effizient und komfortabel beheizen, unabhängig von einer zentralen Heizungsanlage.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir unsere Elektroheizungs-Modelle nach Einsatzbereichen sortiert. Mit einem Klick gelangen Sie direkt zu den passenden Produkten für den jeweiligen Raum.
Der Kauf einer Elektroheizung ist eine Entscheidung für viele Jahre, umso wichtiger ist es, auf Qualität, Beratung und Service zu setzen. Als spezialisierter Anbieter mit langjähriger Erfahrung bieten wir mehr als nur Produkte:
Vertrauen Sie auf einen Shop, der sich ganz auf Elektroheizungen spezialisiert hat und auf Lösungen, die wirklich zu Ihrem Zuhause passen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten für alle, die eine Elektroheizung kaufen oder einsetzen möchten.
Die Wahl der passenden Elektroheizung hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Raumgröße, dem gewünschten Nutzungsverhalten (dauerhaft vs. punktuell) und der vorhandenen Dämmung.
Flächenspeicherheizungen eignen sich z. B. ideal für Wohnräume mit dauerhafter Nutzung, während Konvektoren oder Infrarotheizungen eine gute Wahl für schnell benötigte Wärme oder punktuelles Heizen sind.
Der Stromverbrauch hängt vor allem von der Heizleistung (in Watt), der Betriebsdauer und der Regeltechnik ab.
Moderne Geräte mit Thermostat oder App-Steuerung sind oft deutlich effizienter als ältere Modelle.
Als grobe Faustregel gilt: Für 10 m² Wohnfläche wird ca. 1.000 Watt Heizleistung benötigt, bei einer Stunde Betrieb entspricht das etwa 1 kWh Strom.
Ja, insbesondere Flächenspeicherheizungen oder moderne Speichergeräte sind für den Dauerbetrieb konzipiert. Sie geben die Wärme gleichmäßig ab und lassen sich präzise regeln. Konvektoren oder Heizlüfter hingegen sind besser für den temporären Einsatz geeignet.
Viele Elektroheizungen können ohne Fachbetrieb installiert werden, insbesondere mobile Geräte oder solche mit Steckdosenanschluss.
Wandgeräte mit festem Stromanschluss sollten jedoch aus Sicherheitsgründen von einer Elektrofachkraft angeschlossen werden.
Konvektion bedeutet: Die Raumluft wird erwärmt und verteilt die Wärme. Das geschieht z. B. bei Konvektoren oder Ölradiatoren.
Strahlungswärme (z. B. bei Infrarotheizungenen) wirkt direkt auf Körper und Objekte im Raum, vergleichbar mit Sonnenwärme. Sie ist besonders angenehm und verursacht keinen Luftzug.
Die meisten unserer Elektroheizungen sind sofort lieferbar. Die genaue Lieferzeit finden Sie direkt am jeweiligen Produkt. Bei Sondermodellen oder Ausstattungsvarianten kann es zu abweichenden Zeiten kommen.
Sie sind unsicher, welche Elektroheizung zu Ihrer Wohnsituation passt? Oder haben Fragen zu bestimmten Produkten, Steuerungen oder der Installation?
In unserem umfangreichen Elektroheizungs-Ratgeber haben wir viele hilfreiche Informationen rund um das Thema elektrische Heizung für Sie zusammengestellt.
Alternativ steht Ihnen unser Team gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, kostenfrei unter 0800 4711 110.