Flächenspeicherheizung - die moderne Elektrospeicherheizung
Flächenspeicherheizungen sind Elektroheizungen mit Speicherkern. Sie erwärmen mit Strom Speichersteine (sog. Schamottespeicher) im Inneren des Heizkörpers und geben die Wärme als Strahlung und Konvektion regelbar wieder ab. Erfahre mehr, wie du die passende Flächenspeicherheizung findest.
Das solltest du wissen, wenn du eine Flächenspeicherheizung kaufen möchtest:
- Wo setze ich die Flächenspeicherheizung am besten ein?
- Welche Flächenspeicherheizungen gibt es bei elektroheizung-direkt.de?
- Welche besonderen Vorteile hat die Flächenspeicherheizung?
- Wie funktioniert die Flächenspeicherheizung?
- Wo kann ich mehr über die Flächenspeicherheizung erfahren?
- Wie wähle ich die beste Elektroheizung für meine Nutzung aus?
Wo setze ich eine Flächenspeicherheizung am besten ein?
Flächenspeicherheizungen eignen sich besonders gut für alle Wohnräume, die du oft benutzt und in denen es durchgehend wohlig warm sein soll, z. B. Wohnzimmer und Küche. Sie erzeugen einen angenehmen Wärmemix und speichern Wärme in den Schamottesteinen. Pro Stunde Wärmeabgabe benötigen sie nur 15 Minuten Strom. Flächenspeicherheizungen sind eine gute Wahl für die Sanierung von Altbauten.
Welche Flächenspeicherheizungen gibt es bei elektroheizung-direkt.de?
Im Shop bieten wir dir Flächenspeicherheizungen „made in Germany“ von eVARMO und Technotherm in verschiedenen Ausführungen:
✓ Standard Flächenspeicherheizung im „normalen“ Heizkörper-Format
✓ Niedrige Flächenspeicherheizung mit nur 34 cm Höhe in verschiedenen Breiten und Heizleistungen, zum Beispiel für deine Dachgeschosswohnung, im Wintergarten oder vor tiefen Fenstern
✓ Schmale, hohe Flächenspeicherheizung mit einer Höhe von 124 cm und verschiedenen Breiten zwischen 38 und 55 cm je nach Heizleistung, zum Beispiel für schmale Nischen oder Wände neben Fenstern im Wohnzimmer oder der Küche
✓ Günstige Paketsets passend zu der von dir benötigten Heizleistung - ein Paket für alles, ohne langes Suchen nach den einzelnen Elektroheizkörpern
✓ Günstige Mehrfachpacks: Doppel-, Dreier-, Vierer- und Fünferpacks mit der entsprechenden Anzahl an gleichen elektrischen Heizkörpern
Welche besonderen Vorteile hat eine Flächenspeicherheizung?
Die Auswahl an Elektroheizungen ist riesig. Um dir die Entscheidung für die für dich passende elektrische Heizung zu erleichtern, haben wir Konvektionsheizung, Infrarotheizung und Flächenspeicherheizung direkt verglichen.
Die Flächenspeicherheizung bietet dir vor allem diese Vorteile:
✓ Sie ist sparsam: Sie benötigt nur ca. 15 Minuten Stromzufuhr für 1 Stunde Heizen
✓ Sie bietet im Standard viele Steuerungsfunktionen, z. B. Tages- und Wochenprogrammierung, Offene-Fenster-Erkennung, Adaptive Startsteuerung
✓ Manche Heizkörper bieten weitere smarte Funktionen, z. B. Appsteuerung, WLAN-Steuerung, Smart Home Funktionen, Voice Control (Amazon Alexa), Energieverbrauchsstatistik
Wie funktioniert die Flächenspeicherheizung?
Flächenspeicherheizungen erwärmen die Raumluft durch Konvektion und die Körper im Raum, indem sie Wärme abstrahlen. Sie verbinden die Vorteile von Konvektionsheizungen mit denen von Infrarotheizungen. Einen Vergleich der drei Elektroheizungen bezüglich 9 verschiedener Faktoren (u.a. Heiztempo, Anschaffungskosten, Stromverbrauch & Betriebskosten) findest du in unserem Ratgeber.
Wo kann ich mehr über Flächenspeicherheizungen erfahren?
In unserem Ratgeber findest du eine Reihe von Artikeln, die dir alle Informationen über Flächenspeicherheizungen bieten:
- Funktionsweise und Vorteile einer Elektroheizung mit Schamottekern
- eVARMO Flächenspeicherheizungen Testberichte & Vergleiche
- Erfahrungsbericht über Flächenspeicherheizungen im sanierten Altbau-Einfamilienhaus
- Vergleich: Konvektoren vs. Infrarot- vs. Flächenspeicherheizungen
Spezielle Fragen beantworten wir dir gern im Chat oder an unserer Hotline.
Wie wähle ich die beste Elektroheizung für meine Nutzung aus?
Um die beste Elektroheizung für deine Ansprüche zu finden, machst du dir bitte Gedanken über diese Fragen:
✓ Welchen Raum will ich elektrisch beheizen?
✓ Wie oft nutze ich diesen Raum?
✓ Welche Wärme wünsche ich mir in diesem Raum?
✓ Wie viel smarte Funktionen wünsche ich mir für die präzise Steuerung meiner Elektroheizung?
✓ Welchen Wärmebedarf habe ich in meinem Raum oder Haus?
Die Antworten und jeweils passenden Elektroheizungen findest du in unserem Ratgeber-Artikel: So findest du die beste Elektroheizung für deine Nutzung.