Elektroheizungen im Kinderzimmer
Das Kinderzimmer ist der sich am schnellsten wandelnde Raum im Haus. Vom Babyzimmer, über das Zimmer für Kleinkinder und größere Kinder bis hin zum Jugendzimmer, die Anforderungen an diesen Raum ändern sich schnell. Erfahre mehr, wie du die passende Elektroheizung fürs Kinderzimmer auswählst.
Welche Elektroheizung eignet sich am besten fürs Kinderzimmer?
Das Kinderzimmer wird je nach Alter des Kindes unterschiedlich genutzt. Die Auswahl der besten Elektroheizung fürs Kinderzimmer orientiert sich vor allem daran, wie alt dein Kind ist und wie du bzw. dein Kind sein Zimmer nutzt.
Wir empfehlen dir diese Elektroheizungen fürs Kinderzimmer:
- Im Babyalter: ein elektrischer Heizstrahler oder eine Infrarotdeckenheizung über dem Wickeltisch für wunderbare und schnelle Infrarotwärme während des Wickelns UND eine Direktheizung für eine schnelle Erwärmung der Raumluft für kurze Spielphasen
- Im Kleinkindalter: eine farbige Kombiheizung für schnelle Wärme mit zeitweiser Speicherung für die länger werdenden Spielphasen deines Kindes
- Im Schulkindalter: eine Flächenspeicherheizung für sparsames, dauerhaftes Heizen, wenn dein Kind viel zeit in seinem Zimmer verbringt
- Im Jugendalter: eine coole Designheizung, z. B eine Infrarotheizungen mit Motiven oder sogar eigenen Bildern, die nur dann heizt, wenn die Teenager nicht mit seinen Freund:innen unterwegs ist
- Kinderzimmer als Gästezimmer: eine Direktheizung, die schnell und nur genau dann heizt, wenn du oder deine Gäste das Zimmer nutzen
Ganz ausführlich liest du die Informationen in unserem Ratgeber-Artikel Elektroheizung fürs Kinderzimmer.
Welche Elektroheizungen fürs Kinderzimmer gibt es bei elektroheizung-direkt.de?
Hier findest du alle Elektroheizungen, die wir für Kinderzimmer empfehlen:
- Heizstrahler für den Wickeltisch sowie Infrarotheizungen zur Deckenmontage
- Konvektoren als schnelle Direktheizungen für schnelle Wärme in selten genutzten Räumen
- Kombiheizungen für schnelle Wärme mit zeitweiser Speicherung fürs Kinderzimmer, das dein Kind regelmäßig, aber nicht dauerhaft nutzt
- Flächenspeicherheizungen für sparsames, gleichmäßiges Heizen im Kinderzimmer, in dem dein Kind sich oft und lange aufhält – als Standard, hohe und niedrige Variante
- Infrarotheizungen in weiß, schwarz, anthrazit und beliebigen RAL-Farben, mit Bildmotiv sowie aus Glas für den Coolness-Faktor im Jugendzimmer, wenn es nicht dauerhaft genutzt wird
Wie wähle ich die passende Elektroheizung fürs Kinderzimmer aus?
Lies unsere Empfehlungen, welche Elektroheizung wir fürs Kinderzimmer empfehlen oder die ausführlichen Informationen im unseren Ratgeber-Artikel dazu.
- Wähle deinen Elektroheizungsfavorit aus.
- Berechne mit dem Wärmebedarfsrechner die Heizleistung, die dein Elektroheizkörper im Kinderzimmer erbringen muss.
- Wähle die Leistungsparameter deiner Elektroheizung etwas größer als der errechnete Wärmebedarf ist.
- Bestelle deine neue Elektroheizung fürs Kinderzimmer.
In unserem Ratgeber findest du viele weitere Antworten auf deine Fragen rund um die Elektroheizung. Für spezielle Fragen chatte mit uns oder ruf die Heizungsberater an der Hotline an.