Elektrische Heizung: Heizkörper und Heizgeräte
Elektrische Heizungen umfassen verschiedene elektrische Heizelemente, die mit Strom Wärme erzeugen. Deine Vorteile: ✓ Es gibt für jeden Raum und jeden Einsatz eine elektrische Heizung. ✓ Du brauchst nur eine Steckdose. ✓ Mische verschiedene elektrische Heizungen je nach Einsatzort und deinem Geschmack. Weiterlesen.
Welche elektrischen Heizungen gibt es bei elektroheizung-direkt.de?
Elektrische Heizungen haben gemeinsam, dass sie mit Strom Wärme erzeugen. Sie unterscheiden sich in der Art, wie die Wärme erzeugt, gespeichert und wieder abgegeben wird. Je nach der Raumnutzung und deinen Wünschen an die Art der Wärme und Dauer der Wärmeabgabe eignet sich eine elektrische Heizung mehr als eine andere.
In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl verschiedener elektrischer Heizungen sowie Wissen und Beratung rund um die elektrische Heizung:
✓ Die Flächenspeicherheizung ist die sparsamste elektrische Heizung und eignet sich für dauerhaftes Heizen in allen Räumen. Für eine Stunde Heizen benötigst du mit einer Flächenspeicherheizung nur ca. 15 Minuten Stromzufuhr. Sie gibt die Wärme in einem Mix aus Infrarotstrahlung und Konvektion an den Raum ab.
✓ Die Infrarotheizung ist die schönste elektrische Heizung. Sie eignet sich als Hauptheizung für Passiv- und Niedrigenergiehäuser oder als Zusatzheizung. Sie benötigt für die Dauer des Heizens permanent Strom. Wärme in Form von Infrarotstrahlung ist jedoch bei deutlich geringeren Temperaturen bereits sehr angenehm.
✓ Die Konvektorheizung ist die schnellste elektrische Heizung. Ein Konvektor erzeugt sofort nach dem Anschalten Wärme, die er in Form von Konvektion an den Raum abgibt. Es entsteht eine Luftzirkulation und dein Raum wird sehr schnell bis in jede Ecke aufgeheizt. Die Konvektorheizung eignet sich besonders für kleine und nicht dauerhaft genutzte Räume, die du nur gelegentlich heizt.
✓ Elektrische Badheizungen sind die vielfältigsten elektrischen Heizungen. Hier findest du ein breites Sortiment verschiedener elektrischer Heizkörper: spritzwassergeschützte IPX4 Flächenspeicherheizungen, klassische Handtuchheizkörper, günstige Schnellheizer sowie Durchlauferhitzer oder Heißwasserspeicher.
✓ Die Elektrospeicherheizung ist die bekannteste elektrische Heizung. Du kennst sie vielleicht als Nachtspeicherheizung. Moderne Speicherheizungen verfügen über eine 24-Stunden-Programmierung. Sie heizen in Schwachlastzeiten Speichersteine auf und geben die Wärme am Folgetag gesteuert wieder ab.
✓ Die elektrische Fußbodenheizung ist die dünnste elektrische Heizung. Die extrem dünnen Heizmatten eignen sich besonders gut für den nachträglichen Einbau bei Renovierungen oder im Altbau unter allen Fußbodenbelägen wie Laminat, Teppich, Fliesen oder Parkett.
Wenn du dem Link zu den verschiedenen Arten folgst, findest du dort detaillierte Informationen zur jeweiligen elektrischen Heizung, ihrem Einsatz, Vorteile und Nachteile sowie weitere Beratung zur Auswahl der richtigen elektrischen Heizung für deinen geplanten Einsatz.
Wie wähle ich die beste elektrische Heizung für meine Nutzung aus?
Um die beste Elektroheizung für deine Ansprüche zu finden, machst du dir bitte Gedanken über diese Fragen:
✓ Welchen Raum will ich elektrisch beheizen?
✓ Wie oft nutze ich diesen Raum?
✓ Welche Wärme wünsche ich mir in diesem Raum?
✓ Wie viel smarte Funktionen wünsche ich mir für die präzise Steuerung meiner elektrischen Heizung?
✓ Welchen Wärmebedarf habe ich in meinem Raum oder Haus?
Die Antworten und jeweils passenden elektrischen Heizkörper findest du in unserem Ratgeber-Artikel: So findest du die beste Elektroheizung für deine Nutzung.