Die smarte Konvektionsheizung airstream smart von eVARMO erzeugt im Aluminium-Heizelement Wärme, welche sehr schnell an die Raumluft übertragen wird. Zusätzlich wird thermische Energie in den Schamotte-Speichersteinen gespeichert, was für eine gleichmäßigere und länger anhaltende Wärmeabgeabe sorgt. Die Heizung ist komplett aus Metall in weiß (RAL 9003) gefertigt und verfügt über eine schlichte glatte Front. Steuern kannst du die Heizung entweder direkt am seitlich angebrachten Thermostat oder bequem von deinem Sofa aus per App (zusätzlicher WLAN-Hub im Haus erforderlich) sowie Sprachsteuerung (Amazon Alexa / Google Home).
Der Konvektor airstream smart ist eine Direktheizung, welche unmittelbar nach dem Einschalten Wärme erzeugt. Dabei nutzt sie das Prinzip der Konvektion. Über ein Heizaggregat wird kalte Luft im Heizkörper erwärmt. Die warme und dadurch leichtere Luft steigt nach oben und zieht von unten kältere Luft nach. Wenn sich die erwärmte Luft an der Decke langsam abkühlt, sinkt sie an der gegenüberliegenden Raumseite wieder nach unten und wird nun erneut erwärmt. Durch diese Zirkulation wird die Raumluft umgewälzt und der Raum bis in jede Ecke in kürzester Zeit erwärmt.
Durch die Möglichkeit, einen Raum sehr schnell zu heizen, sind Konvektoren bestens für Zimmer geeignet, in denen man kurzfristig und gelegentlich eine Wohlfühltemperatur benötigt. Häufig wird diese Heizungsform z.B. in Schlafzimmern, Gästezimmern oder Arbeitszimmern genutzt. Für ständig zu beheizenden Räume wie Wohnzimmer, sind sie als Direktheizung weniger geeignet, da während der gesamten Betriebszeit Strom benötigt wird. Hier empfehlen wir als noch sparsamere Lösung Flächenspeicherheizungen.
Konvektionsheizungen erhitzen durch Heizelemente im Inneren die durchströmende Luft. Speichersteine sind dafür eigentlich nicht notwendig.
Mit dem integrierten digitalen Thermostat kannst du alle Funktionen der Elektroheizung bequem und einfach steuern.
Weitere wichtige Funktionen des Thermostats, die dir helfen Energie zu sparen und deine Kosten zu minimieren oder Einstellungen individuell anzupassen sind:
Der große Vorteil der airstream smart ist, dass du zusätzlich zur Heizungsbedienung am Gerät auch die Möglichkeit zur App- und Sprachsteuerung hast. Dazu benötigst du einen WLAN Hub, welcher als Zubehör erhältlich ist. Diesen schließt du an deinen Router an. Der WLAN-Hub ermöglicht die Steuerung von bis zu 30 smarten Elektroheizungen per App, wodurch du immer und überall Zugriff auf deine Heizungen hast. Du kannst entweder die kostenlose App (Android / iOS) auf deinem Smartphone und Tablet installieren oder vom PC aus die Anwendung im Browser öffnen.
Was sind die Vorteile der Appsteuerung?
In vielen Haushalten sind die Aktivierungsworte "Alexa" und "OK Google" bereits Alltag. Smarte Lautsprecher und Bildschirme werden von Klein- und Groß per Sprache gesteuert. Auch Smarthome-Anwendungen reagieren auf deine Worte und lasen dein Licht angehen, deine Rollläden runterfahren oder deine Überwachungskamera aktivieren. Mit dem smarten Thermostaten von eVARMO lässt sich auch deine Elektroheizung auf diese Weise steuern.
Du kannst deine Heizungen sowohl mit dem Google Assistant Sprachassistenten und der Google Home App sowie dem Alexa-Smarthome-Skill deiner Amazon Echo Geräte und der Alexa-App verbinden. Hast du das getan, heißt es dann "Alexa, stell 20 Grad in der Küche ein" oder "OK Google, stell die Küche in den ECO-Modus" und deine Heizungen machen was du willst, ohne dass du hingehen oder dein Handy in die Hand nehmen musst.
Der Wandkonvektor eVARMO airstream smart ist in fünf Varianten erhältlich:
Rechne deine benötigte Leistung mit unserem Wärmebedarfsrechner aus.
5. Februar 2022 07:33
Bewahrt das Schlafzimmer vorm auskühlen
Für mein Schlafzimmer habe ich eine Möglichkeit zum Beheizen gesucht. Das Gerät musste aber in die vorhandene Nische passen. Die Wahl fiel daher auf die 1200 Watt Heizung airstream smart. Diese sorgt dafür, dass der Raum tagsüber etwas überschlagen ist (Einstellung bei 18°C) und nicht komplett auskühlt. Nachts schlafe ich bei offenen Fenster und schalte die Heizung aus. Der Stromverbrauch ist nach aktueller Nutzung recht gering, wobei ich aber natürlich auch nicht wirklich sehr heize.