Elektroheizung direkt auf Facebook Elektroheizung direkt auf Instagram Elektroheizung direkt auf LinkedIn Elektroheizung direkt auf YouTube
Service-Telefon 0800 4711 110
deutschlandweit keine Versandkosten
Produktinformationen

"Durch ihre kompakte Bauweise spart die niedrige Flächenspeicherheizung viel Platz, sorgt aber dennoch für angenehme Wärme bei minimalem Energieverbrauch."

Die eVARMO areo smart base ist eine niedrige Flächenspeicherheizung, die Räume mit einer ausgewogenen Mischung aus 50 % Strahlungs- und 50 % Konvektionswärme versorgt. Mit nur 15 Minuten Stromverbrauch pro Stunde ist sie äußerst energieeffizient. Das weiße Metallgehäuse (RAL 9003) mit einer 6-fach vergrößerten Rippenoberfläche verspricht Qualität und Effizienz. Für eine flexible Handhabung lässt sie sich über ein seitliches Thermostat, eine App (mit zusätzlichem WLAN-Hub) oder Sprachbefehle (Amazon Alexa/Google Home) regulieren. Ihre kompakte Form macht sie ideal für niedrige Fensterbänke und schmale Absätze.

Gut zu wissen

 ✔   In Deutschland gefertigtes Qualitätsprodukt mit dem Siegel „Made in Germany“  

 ✔   Niedrige Variante mit nur 34 cm Höhe

 ✔   Effiziente Wärmespeichersteine mit hohem Speichervolumen 

 ✔   Extra tiefe Rippen für maximale Oberfläche 

 ✔   Integriertes Bedienfeld 

 ✔   ± 0,1 ° C Präzisions-Digitalthermostat 

 ✔   Innovative WLAN-Heizungssteuerung 

 ✔   24/7 digitale Programmierung 

 ✔   App-Steuerung über WLAN 

 ✔   Amazon Alexa & Google Home Sprachsteuerung 

 ✔   Erweiterte Funktionen über die App wie Geolocation oder Energiestatistiken 

 ✔   Optional freistehende Füße oder Rollen

Flächenspeicherheizung eVARMO areo smart Elektroheizung: Testsieger

Preis-Leistungs-Sieger 

Im November 2023 nahm vergleich.org eine Bewertung von Elektroheizkörpern mit Schamotte-Speicherkern vor. Im Zentrum dieser Auswertung stand die Flächenspeicherheizung "areo" von eVARMO, die mit der Auszeichnung "SEHR GUT" als Preis-Leistungs-Sieger hervorging. Dies hebt sie als das Modell mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis unter allen geprüften Flächenspeicher-Elektroheizkörpern hervor. Im direkten Vergleich zeigt sich, dass die areo in Sachen Preis und Leistung die Nase vorn hat. 

TopRatgeber24.de verlieh der areo smart im Januar 2023 ebenfalls das Prädikat "sehr gut", was die außergewöhnliche Qualität dieser Elektroheizung bei einem angemessenen Preis bestätigt.

Wohltuende Wärme zu überschaubaren Kosten 

Die niedrige areo smart Flächenspeicherheizung zeichnet sich durch ihren Kern aus Schamotte-Steinen aus, in denen elektrische Heizdrähte integriert sind. Wird Strom zugeleitet, heizen die Drähte auf und speichern die erzeugte Wärme effizient in den Schamotte-Steinen. Einmal erwärmt, kann die Heizung kontinuierlich Wärme an den Raum abgeben, selbst wenn kein Strom fließt. Erreicht der Speicherkern eine bestimmte Mindesttemperatur, wird kurzfristig wieder Strom zum erneuten Aufheizen verwendet. Das Besondere: Die areo smart verbraucht nur 15 Minuten Strom, um konstant über eine Stunde hinweg zu heizen.

Flächenspeicherheizung eVARMO areo smart base Elektroheizung Vorteile
Flächenspeicherheizung eVARMO areo smart base Elektroheizung Vorteile

Spitzenverarbeitung kombiniert mit zeitgemäßem Design

Die areo smart Flächenspeicherheizung, vollständig in Deutschland produziert, besticht durch herausragende Verarbeitungsqualität, die man sofort erkennt und fühlt. Dank der punktgeschweißten Einzelrippen bietet das Gerät nicht nur eine flexiblere Struktur, sondern minimiert auch Geräusche infolge von Wärmeexpansion. Diese eng beieinanderliegenden, tiefen Rippen steigern zudem die effektive Heizfläche und ermöglichen so eine stärkere Wärmeausstrahlung im Vergleich zu glatten Oberflächen. Für jene, die eine mobile Lösung suchen, stehen zusätzliche Füße oder Rollen zur Verfügung. Bei eVARMO steht Sicherheit im Vordergrund, weshalb jeder unserer Flächenspeicherheizungen mehrere Sicherheitselemente gegen Überhitzung beinhaltet.

Intuitive Steuerung inklusive App- und Sprachbefehl 

Dank des eingebauten digitalen Thermostats ist eine komfortable und problemlose Kontrolle aller Elektroheizungsfunktionen gewährleistet. 

  • Die Anpassung von Temperatur und Laufzeiten für jede individuelle Heizung bzw. jeden Raum ist ohne Mühe möglich. 
  • Sei es Temperaturvorgaben für den Tag oder die Woche, oder spezifische Zeitpläne – alles lässt sich leicht konfigurieren. So kannst du beispielsweise vorsehen, dass dein Raum morgens von 6:00 bis 8:00 Uhr auf 20°C geheizt wird, tagsüber auf 16°C abgesenkt und ab 17:00 Uhr auf wohlige 22°C erhöht wird. 


Zu den weiteren nützlichen Merkmalen des Thermostats, die dabei helfen, Energieverbrauch zu reduzieren und die Ausgaben zu kontrollieren oder die Einstellungen nach Wunsch zu modifizieren, gehören: 

  • "Offene-Fenster-Erkennung": Bei festgestelltem geöffneten Fenster stellt die Heizeinheit den Betrieb ein. 
  • Adaptive Startsteuerung: Das Gerät reguliert den Beginn der Beheizung so, dass zur gewünschten Uhrzeit (z.B. morgens um 7:00 Uhr) die eingestellte Temperatur erreicht ist. 
  • Modifikation der Heizungssteuerung (PID, Hysterese) zur Feinabstimmung der Regelverzögerung. 
  • Kalibrierung des Temperatursensors, um ihn mit einem externen Thermometer zu synchronisieren. 
  • Umschalten zwischen Voll- und Einfach-Modus für diejenigen, die lediglich eine unkomplizierte Einstellmöglichkeit wünschen, bei der lediglich das Ein/Aus-Schalten und die Temperaturvorgabe möglich sind.
Flächenspeicherheizung eVARMO areo smart Elektroheizung: einfache Bedienung
Flächenspeicherheizung eVARMO areo smart Elektroheizung: Smart Control Ansichten

Steuerung per App

Ein markantes Feature der areo smart ist die Option, die Heizung nicht nur direkt am Gerät, sondern ebenso mittels App und Sprachbefehlen zu regulieren. Um dies zu ermöglichen, ist ein zusätzlicher WLAN-Hub erforderlich, der als optionales Zubehör verfügbar ist. Einmal mit dem Router verbunden, erlaubt dieser Hub die Kontrolle von bis zu 30 smarten Heizungen via App – somit behältst du stets und überall die Übersicht über deine Heizeinheiten. Nutze entweder die kostenfreie App für Android und iOS oder greife über den Webbrowser auf die Anwendung zu.

Welche Vorzüge bietet die App-Steuerung? 

  • Innerhalb der App gestaltet sich die Handhabung der Grundfunktionen noch intuitiver. Das Ein- und Ausschalten oder die Temperaturregelung erfolgen auf dem im Vergleich zum LCD-Display der Heizung deutlich großzügigeren Bildschirm deines Endgeräts mit Leichtigkeit. 
  • Gerade die Planung von Heizprogrammen wird so zum Kinderspiel, was die effiziente Nutzung von Energiesparfunktionen fördert. 
  • Mit der App bist du in der Lage, deine Heizung von jedem Ort aus zu regulieren – egal ob du im selben Raum, anderswo im Gebäude oder gar unterwegs bist. Nur ein schneller Blick aufs Smartphone genügt, um die Heizsysteme zu steuern. 
  • Einige aufregende Features, wie das Geofencing, sind ausschließlich in der App verfügbar. Damit können Heizungen automatisch die Temperatur herabsetzen, wenn du das Zuhause verlässt, und diese wieder erhöhen, sobald du zurückkehrst. 
  • Ebenso wertvoll sind die in Echtzeit verfügbaren Daten zum Energieverbrauch. Mit diesem Überblick kannst du gezielt Energie sparen, etwa durch Absenken der Temperatur in nicht genutzten Räumen. 
  • Das Einrichten von Gastkonten ermöglicht temporären Nutzern (z. B. in Mietobjekten oder Ferienwohnungen) einen beschränkten Zugriff auf deine Heizsysteme. Dies bietet zusätzliche Flexibilität und Kontrolle.

Flächenspeicherheizung eVARMO areo smart Elektroheizung: Sprachsteuerung

Steuerung per Sprachbefehl

"Alexa" und "OK Google" sind in vielen Wohnräumen mittlerweile geläufige Befehle. Durch smarte Geräte lassen sich Aktionen wie das Einschalten von Licht, das Herunterlassen von Rollläden oder die Aktivierung einer Überwachungskamera per Stimme auslösen. Ebenso können Sie mit den intelligenten Thermostaten von eVARMO Ihre Elektroheizung per Sprachbefehl kontrollieren. 

Nach der Verbindung mit dem Google Assistant und der Google Home App oder dem Alexa-Smarthome-Skill und der Alexa-App wird die Steuerung zum Kinderspiel: "Alexa, setze die Küchentemperatur auf 20 Grad" oder "OK Google, aktiviere den ECO-Modus in der Küche", und schon reagieren Ihre Heizkörper - ohne dass Sie aufstehen oder ein Mobilgerät benötigen.

Produktspezifikationen und Lieferumfang 

Unsere Flächenspeicherheizung "areo smart base" ist in vier Leistungsstufen und Größen erhältlich. 

Leistung 800 Watt

  •  Produktgewicht: 21 kg 
  •  Breite: 680 mm 
  •  Höhe: 340 mm 
  •  Tiefe: 80 mm

Flächenspeicherheizung eVARMO areo smart base 800 W Elektroheizung

Leistung 1200 Watt 

  •  Produktgewicht: 25 kg 
  •  Breite: 980 mm 
  •  Höhe: 340 mm 
  •  Tiefe: 80 mm

Flächenspeicherheizung eVARMO areo smart base 1200 W Elektroheizung

Leistung 1600 Watt 

  •  Produktgewicht: 35 kg 
  •  Breite: 1280 mm 
  •  Höhe: 340 mm 
  •  Tiefe: 80 mm

Flächenspeicherheizung eVARMO areo smart base 1600 W Elektroheizung

Leistung 2000 Watt 

  •  Produktgewicht: 38 kg 
  •  Breite: 1580 mm 
  •  Höhe: 340 mm 
  •  Tiefe: 80 mm

Flächenspeicherheizung eVARMO areo smart base 2000 W Elektroheizung

Mängelhaftung

(Gewährleistung / Garantie)

Die Mängelhaftung (umgangssprachlich Gewährleistung) für diese Produkt beträgt 24 Monate

Bitte beachte: viele Wettbewerber werben mit langen Garantiezeiten von 10 bis 30 Jahren. Bei allen uns bekannten Anbietern sind jedoch die Elektroniken (Thermostate & Co.) ausgenommen und haben ebenfalls nur 2 Jahre Gewährleistung. Da bei Flächenspeicherheizungen der natürliche Verschleiß sehr gering ist und (seltene) Defekte fast immer die Elektronik betreffen, sind die überlangen Garantiezeiten eher ein Werbemittel als ein echter Mehrwert.

Welche Leistung benötige ich für meinen Raum? 

Rechne deine benötigte Leistung mit unserem Wärmebedarfsrechner.

Mehr anzeigen
Features
Top Qualität
Energieeffizent Heizen

Dank ihres hochwertigen Schamotte-Speicherkerns verbraucht die Heizung meist nur etwa 15 Minuten Strom für 60 Minuten Heizen.

Einfache Bedienung
Wärme zum Wohlfühlen

Durch ein ausgewogenes Verhältnisses von 50% Wärmestrahlung und 50% Konvektion liefert die Heizung eine angenehme Wohlfühlwärme.

App-Steuerung
Flexible Steuerung

Die Heizung lässt sich über das eingebaute digitale Thermostat mit LCD-Display und 4 Tasten, per App oder mittels Sprachsteuerung regeln.

Sprach-Steuerung
Niedrige Ausführung

Durch seine niedrige Bauweise ist die areo smart base perfekt für niedrige Brüstungen und flache Drempel geeignet.

Bewertungen

3 von 3 Bewertungen

4.67 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


16. September 2023 11:55

Gute Lösung für das Dachgeschoss

Wir haben im Dachgeschoss einen Hobbyraum, welchen wir in der kalten Jahreszeit öfters nutzen. Durch die Dachschrägen von zwei Seiten und Möbeln bzw. Türen an den Giebelseiten konnten keine Heizkörper an den Wänden montiert werden. Unsere Lösung war die 2000 Watt Version der niedrigen Heizung auf Rollfüßen. Diese können wir vor die Drempelwand stellen, welche ca. einen halben Meter hoch ist. Passt perfekt und bei Bedarf kann die Heizung auch schnell woandershin geschoben werden.

1. November 2022 16:13

Kleine mobile Zusatzheizung

Wir suchten für eine kleine Essecke eine Lösung, da es dort sehr fußkalt war und das gerade beim Frückstück unangenehm war. Durch die telefonischen Beratung mit der netten Beraterin kamen wir auf die Idee, die kleine 800 Watt-Version der Heizung mit den Laufrollen zusammen zu kaufen und als mobile Heizlösung zu nutzen. Bei Bedarf schieben wir die Heizung unter den Tisch und haben schon nach kurzer Zeit eine angenehme Wärme im Essbereich.

11. November 2021 19:15

Bei wenig Platz eine gute Lösung

Ich habe diese Heizung für mein Wohnzimmer gekauft, wo ich keinen Platz für einen normalhohen Heizkörper hatte. Sie wärmt wirklich schnell und hält die Wärme lange. Das Bedienen mit der App ist einfach, auch wenn ich mir extra einen WLAN-Hub besorgen musste. Das war ein kleiner Minuspunkt. Die Heizung macht insgesamt einen guten Job. Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die ich anders gemacht hätte, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Für mein Wohnzimmer ist sie super.

Weitere Produkte

Zubehör

eVARMO WLAN-Hub
4.0
eVARMO WLAN-Hub
 
ca. 3 Werktage Lieferzeit
Der WLAN-Hub von eVARMO wird als zusätzliches Zubehör zur Internetsteuerung elektrischer Heizkörper benötigt. Er ermöglicht die digitale Steuerung und Bedienung von Elektroheizungen mit passenden Thermostaten und lässt den Nutzer vom Smartphone, Tablet oder auch über den Internetbrowser vom PC aus auf seine Elektroheizungen zugreifen.   Der HUB wird per RJ45 Ethernetkabel an Ihren WLAN-Router angeschlossen und per plug&play installiert. Die Verbindung mit dem Endgerät erfolgt über die kostenlose App (iOS/Android) "SmartControl". Dort lassen sich alle passenden Elektroheizungen (maximal 30 Stück) im Haushalt hinzufügen und gemeinsam verwalten. Neben den internetfähigen eVARMO-Heizungen lassen sich über die App auch alle DSM-Geräte von Technotherm steuern. Was ist der Unterschied zum eVARMO WLAN-Stick? Im Prinzip macht der Hub das Gleiche wie der Stick, er steuert die Heizungen per Funk an und stellt die Verbindung zur App-/Internetsteuerung her. Er unterscheidet sich vom Stick durch: Die Verbindung: Es wird eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung statt WLAN genutzt, um sich mit deinem Router zu verbinden. Die Installation: Das Einrichten des Hubs bedarf weniger Schritte als beim Stick. Der Stick muss zusätzlich mit deinem WLAN-Netzwerk verbunden werden. Die Funkreichweite: Die maximal mögliche Entfernung der Heizkörper zum Hub (300 m im freien Feld) ist größer als zum Stick (200 m im freien Feld). Lieferumfang: WLAN-Hub Netzteil und Kabel Ethernet-Kabel zum Anschluss an den Router kostenlose App im iOS Appstore oder Google PlayStore Verfügbare Downloads: Download Bedienungsanleitung Smart Control (WLAN-Hub)

144,95 €*
Laufrollen für Flächenspeicherheizungen (1 Paar)
4.0
Laufrollen für Flächenspeicherheizungen (1 Paar)
 
ca. 5 - 7 Werktage Lieferzeit
Verwandeln Sie Ihre Wand-Flächenpeicherheizung "areo" in eine mobile Version. Die Rollen werden einfach von unten in die Öffnungen der Rippen des Elektroheizkörpers gesteckt. Die Laufrollen passen zu allen Modellen der eVARMO T"areo"-Serie sowie zu allen Modellen der Technotherm "TT-KS-i"-Serie. Der Artikel beinhaltet 2 Stück Laufrollen (ein Paar). Die Höhe der Rollen beträgt ca. 70 mm.

75,00 €*
eVARMO WLAN-Stick
 
ca. 3 Werktage Lieferzeit
Der WLAN-Stick von eVARMO wird als zusätzliches Zubehör zur Internetsteuerung elektrischer "smart" Heizkörper benötigt. Er ermöglicht die digitale Steuerung und Bedienung von Elektroheizungen mit passenden Thermostaten (max. 30 Geräte) und lässt dich vom Smartphone, Tablet oder auch über den Internetbrowser vom PC aus auf deine Elektroheizungen zugreifen.   Den Stick kannst du in einen beliebigen freien USB-Steckplatz stecken, um ihn mit Strom zu versorgen. Du kannst einen übrigen USB Adapter, z.B. vom alten Smartphone, oder einen freien Steckplatz an deinem PC benutzen. Den Stick verbindest du in wenigen einfachen Schritten mit deinem WLAN-Netzwerk. Einmal installiert, stellt er die Brücke deiner Heizungen zum Internet dar. Die Verbindung mit deinem Endgerät erfolgt über die kostenlose App (iOS/Android) "SmartControl". Dort lassen sich alle passenden Elektroheizungen im Haushalt hinzufügen und gemeinsam verwalten. Neben den internetfähigen eVARMO-Heizungen lassen sich über die App auch alle DSM-Geräte von Technotherm steuern. Lieferumfang WLAN-Stick kostenlose App im iOS Appstore oder Google PlayStore es ist kein Steckadapter enthalten  Was ist der Unterschied zum eVARMO WLAN-Hub? Im Prinzip macht der Stick das Gleiche wie der Hub, er steuert die Heizungen per Funk an und stellt die Verbindung zur App-/Internetsteuerung her. Er unterscheidet sich vom Hub durch: Die Verbindung: Es wird eine WiFi statt eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung genutzt, um sich mit deinem Router zu verbinden. Die Installation: Das Einrichten des Sticks bedarf mehr Schritte als beim Hub. Der Stick muss zusätzlich mit deinem WLAN-Netzwerk verbunden werden. Die Funkreichweite: Die maximal mögliche Entfernung der Heizkörper zum Stick (200 m im freien Feld) ist geringer als zum Hub (300 m im freien Feld). Installation und Inbetriebnahme des eVARMO WLAN-Stick Installiere die App „SmartControl Heating“ (erhältlich im Google Playstore oder iOS Appstore) auf deinem Smartphone. Folge der Schritt für Schritt Anleitung im Video Installation in wenigen Schritten „Ein neues Haus hinzufügen“ auswählen (Burgermenü > Meine Häuser) Hausname eingeben, Zeitzone auswählen und bei Gerät anschließen auf „weiter“ klicken In Geräteliste „WiFi SmartBox“ auswählen Daten Ihres WLAN-Netzwerks in der App eingeben WICHTIG: Wechsel in die WLAN-Einstellungen Ihres Smartphones > Nach Netzwerk „Smartbox_XXXX“ suchen (ggf. mehrfach auf aktualisieren klicken) und mit diesem Netzwerk verbinden WICHTIG: Verbindung beibehalten, auch wenn das Smartphone meckert, dass dieses Netzwerk keine aktive Internetverbindung hat Wieder zur SmartControl App wechseln > Namen für den Stick vergeben App schließt Einrichtung selbstständig ab

109,95 €*
Netzkabel mit Winkelstecker
 
ca. 3 Werktage Lieferzeit
Möchtest du deine Elektroheizung mobil nutzen, indem du sie auf Laufrollen oder Standfüße stellst, empfiehlt sich die Nutzung eines Netzkabels mit Winkelstecker. Dadurch wird häufige Reibung des Steckers am Fußboden vermieden. Das Kabel ist 1,50 m lang, hat einen Schutzkontakstecker und einen um 90° abgewinkelten Steckanschluss zur Heizung.  

14,95 €*
Heizkörperbürste - biegsame Rippenbürste für Flächenspeicherheizungen
 
ca. 3 Werktage Lieferzeit
Saubere Heizkörper haben ein bis 30% höhere Heizleistung als verschmutzte und verstaubte Heizungen. Daher lohnt sich das regelmäßige Reinigen deiner Flächenspeicherheizung nicht nur aus optischen Gründen. Da die Rippenstruktur bei Technotherm und eVARMO Flächenspeicherheizungen besonders tief und engstehend ist (um die Heizoberfläche auf das 6fache zu vergrößern), ist das Reinigen nicht unbedingt einfach.  Als ein sinnvolles Werkzeug hat sich die Heizkörperbürste bewährt. Mit seinen genau auf die Technotherm/eVARMO abgestimmten Abmessungen, eignet sie sich perfekt für das innere und äußere Reinigen der Rippen. Die biegsamen Kunstborsten schmiegen sich genau passend an die einzelnen Lamellen an und reinigen diese hervorragend. Mit dem handlichen Holzgriff lässt sich die Bürste gut halten, was die Anwendung deutlich erleichtert. Um Kratzspuren auf der Pulverbeschichtung des Heizkörpers zu verhindern, wurde der Edelstahlstiel mit Kunststoff ummantelt.   Technische Details: Länge: 74 cm inkl. Holzgriff  Reinigungslänge: 62 cm (Stiel + Bürste) bzw. 29 cm (Bürste) Kunstborsten aus schwarzem PA (Polyamid) Borstenlänge 2,5 cm (= Durchmesser der Reinigungsfläche) biegsamer Stiel aus Edelstahl Stiel zum Schutz vor Kratzer mit Kunststoffschlauch ummantelt und Kunststoffspitze ausgestattet Holzgriff für bequemes Halten    Einen Blogartikel zum Thema findest du hier: https://www.elektroheizung-direkt.de/blog/warum-du-deine-elektro-heizkoerper-regelmaessig-reinigen-solltest-und-wie-du-das-am-besten-anstellst  

14,95 €*
Standfüße für Flächenspeicherheizungen (1 Paar)
 
ca. 3 Werktage Lieferzeit
Flächenspeicherheizung freistehend verwenden Du benötigst eine freistehende und zimmerunabhängige Flächenspeicherheizung ohne Laufrollen? Dann sind diese Standfüße genau das Richtige. Die Füße werden einfach von unten in die äußeren Rippen des Heizkörpers gesteckt. Schon kannst du deine Heizung freistehend und unabhängig von einer Wand nutzen.  Diese Standfüße passen zu allen Teilspeicherheizungen der Firma TECHNOTHERM (Serie TT-KS) sowie zu allen Flächenspeicherheizungen von Lucht LHZ (Serie Diamant und Saphir) und eVARMO (Serie areo smart, areo move). Technische Details ein Paar (2 Stück) ca. 6 cm hoch ca. 24,5 cm breit (am Boden) unter das Heizgerät steckbar

69,95 €*