Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Elektroheizung direkt auf Facebook Elektroheizung direkt auf Instagram Elektroheizung direkt auf LinkedIn Elektroheizung direkt auf YouTube
Service-Telefon 0800 4711 110
deutschlandweit keine Versandkosten
Bild einer Kundenservicemitarbeiterin im mobilen Kategoriemenü

Sie haben fragen?
0800 4711 110
oder per E-Mail an
service@elektroheizung-direkt.de

Infrarotheizung aus Metall: Elektroheizung infrarot

Infrarotheizungen aus Metall – Elektroheizung mit robuster Oberfläche


Die funktionale Variante. Robust, neutral im Design und vielseitig einsetzbar.

Infrarotheizungen mit Metalloberfläche überzeugen durch ihre schlichte Optik und hohe Alltagstauglichkeit. Sie eignen sich besonders für funktionale Einsatzbereiche wie Arbeitszimmer, Flure oder Mietobjekte. Hier finden Sie effiziente Modelle in verschiedenen Leistungsstufen.

Infrarot-Elektroheizung aus Metall für Wohnräume und Gewerberäume

Infrarotheizungen eignen sich besonders als Hauptheizung für gut gedämmte Häuser mit geringem Wärmebedarf, als Zusatzheizung für träge Fußbodenheizungen und zum punktuellen Heizen bestimmter Bereiche in Wohnräumen, Büros und Gewerberäumen.

Sofort nach dem Anschalten strahlen sie ihre Wärme ab und erwärmen alle Objekte vor bzw. unter dem Infrarot-Heizpaneel bis zu einem Abstand von 3 bis 4 Metern. In diesen Bereichen bieten sie dir schnell eine gezielte und sehr angenehme Wärme. Die Infrarotheizung benötigt zum Heizen immer Strom.

Die Infrarotheizung gilt im Sinne des neuen Heizungsgesetzes (offiziell Gebäudeenergiegesetz oder GEG 2024) als Stromdirektheizung.

Tipp unserer Elektroheizungs-Experten: Nutze intelligente Raumthermostate zur Steuerung. Damit heizt du nicht einfach auf Dauer mit voller Leistung, sondern die Heizung schaltet sich aus, wenn die gewünschte Temperatur im Raum erreicht ist und wieder ein, wenn sie unterschritten wird. Das spart jede Menge Energie.

Für Räume, in denen du dich sehr viel aufhältst und die du dauerhaft warm haben möchtest, ist eine Flächenspeicherheizung die bessere Alternative.


Infrarot-Elektroheizung für Büros, Werkstätten und Gewerberäume

Infrarot-Paneele heizen nur die Bereiche, in denen du oder deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich aufhalten, genau für die Zeit, die sie dort zu tun haben. Das kann ein spezieller Arbeitsplatz in einer Werkhalle oder Werkstatt sein oder die Staffelei in deinem Atelier. Wähle die Infrarotheizung zum Beispiel in den Farben deines Corporate Designs und setze so auch optisch ein Highlight. Die strapazierfähige Oberfläche aus Metall hält vor allem in gewerblich genutzten Räumen einiges aus. Für Büros gibt es spezielle Infrarotheizungen zur Untertischmontage und zum Einbau in die Standard-Kassettendecke. Du kannst auch eine Infrarotheizung an der Wand oder als mobile Variante auf Rollen so platzieren, dass sie deine Beine und Füße unter dem Tisch wärmt.


Vorteile der Infrarotheizung aus Metall

✓ Alle RAL-Farben: Die rahmenlose Frontplatte aus Metall ist in allen RAL-Farben erhältlich. Sie passt sich optisch perfekt in deinen Raum ein. Auch gedruckte Bildmotive sind eine spannende Designoption. Diese findest du unter Infrarotheizungen mit Bild.

✓ Robuste Oberfläche: Die Oberfläche aus Metall ist robust, langlebig und einfach zu reinigen.

✓ Flexible Montage: Montiere deine Infrarotheizung aus Metall flexibel horizontal oder vertikal an der Wand, an der Decke oder unter dem Schreibtisch.

Expertentipp: Die Infrarotheizung gilt im Sinne des neuen Heizungsgesetzes (offiziell Gebäudeenergiegesetz oder GEG) als Stromdirektheizung.


Wie wähle ich die passende Größe meiner Infrarot-Elektroheizung aus?

Um die passende Heizleistung auszuwählen, musst du wissen, welche Heizleistung du für deinen Raum benötigst. Einen guten Richtwert zur Orientierung errechnest du schnell und einfach mit unserem Wärmebedarfsrechner. Beantworte 6 Fragen zu den baulichen Gegebenheiten deines Hauses und 6 Fragen zum Raum. In Anlehnung an ein Kurzverfahren nach DIN 4701/83 wird die notwendige Heizleistung berechnet.

Tipp unserer Elektroheizungs-Experten: Nutze für das Beheizen eines ganzen Raumes lieber mehrere kleine Infrarotheizungen und verteile sie gleichmäßig im Raum. Platziere die Infrarotpaneele so, dass sich die Wärme gut ausbreiten kann und die Wärmestrahlung nicht blockiert wird.


Wie funktioniert die Infrarotheizung?

Die Infrarotheizung strahlt eine angenehme Wärme ab. Wenn du sie anschaltest, gibt die im Inneren befindliche innovative Heizmatte vollflächig Strahlungswärme ab. Infrarote Wellen übertragen die Wärme von der Heizfläche der Infrarotheizung in die Richtung, in die sie zeigt. Alle festen Körper (z. B. Möbel und Wände) und Menschen im Raum nehmen die Strahlung auf und geben die Energie als Wärme in den Raum ab.

Die Infrarotheizung spendet eine sehr angenehme Wärme. Du empfindest schon eine geringere Raumwärme als bei Konvektorheizungen als angenehm. Wenn du deinen Raum dadurch nur noch auf 18 °C erwärmst, erzielst du einen beträchtlichen Energiespareffekt.

Eine Infrarot-Elektroheizung erzeugt keine Luftbewegung im Raum (Konvektion) und wirbelt keinen Staub auf.


Wo erfahre ich mehr über die Infrarotheizung?

In unserem Ratgeber findest du mehr Informationen über Infrarotheizungen:

Spezielle Fragen beantworten dir unsere Elektroheizungs-Experten gern per E-Mail oder an unserer Hotline.


Persönliche Beratung durch unsere Heizungsexperten

Wir beantworten deine Fragen zur Elektroheizung

Sie sind unsicher, welche Elektroheizung zu Ihrer Wohnsituation passt? Oder haben Fragen zu bestimmten Produkten, Steuerungen oder der Installation?

In unserem umfangreichen Elektroheizungs-Ratgeber haben wir viele hilfreiche Informationen rund um das Thema elektrische Heizung für Sie zusammengestellt.

Alternativ steht Ihnen unser Team gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, kostenfrei unter 0800 4711 110.

Anfrage     Fragen & Antworten