Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Elektroheizung direkt auf Facebook Elektroheizung direkt auf Instagram Elektroheizung direkt auf LinkedIn Elektroheizung direkt auf YouTube
Service-Telefon 0800 4711 110
deutschlandweit keine Versandkosten
Bild einer Kundenservicemitarbeiterin im mobilen Kategoriemenü

Sie haben fragen?
0800 4711 110
oder per E-Mail an
service@elektroheizung-direkt.de

Konvektorheizung: Elektroheizung Direktheizung

Konvektoren – Elektroheizungen mit schneller Luftwärme


Elektroheizungen mit Konvektionstechnik – für Räume, die schnell und effizient erwärmt werden sollen.

Konvektoren erwärmen die Raumluft direkt über Heizrippen und sorgen so für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung. Sie eignen sich ideal für Übergangszeiten, selten genutzte Räume oder als flexible Zusatzheizung. Hier finden Sie Konvektor-Elektroheizungen in verschiedenen Ausführungen, mit Gebläse, ohne Gebläse oder mit integriertem Speicher.

Deine Vorteile bei elektroheizung-direkt.de als Online-Fachhändler für Elektroheizungen

✓ Persönliche Hotline: Frage unsere erfahrenen Elektroheizungs-Experten am Telefon unter 0800 4711 110 oder per E-Mail um Rat. Sie beantworten alle deine Fragen rund um die Elektroheizung.

✓ Hochwertige Elektroheizungen zu fairen Preisen: Langlebig, effizient und sicher – bei elektroheizung-direkt.de kaufst du elektrische Heizungen namhafter deutscher und europäischer Hersteller mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

✓ Alle Elektroheizungen in einem Online-Shop: Finde die beste Elektroheizung für deine geplante Nutzung - elektroheizung-direkt.de bietet alle Elektroheizungen mit einem Einkauf. Sichere Bezahlung inklusive.

✓ Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands: Spare dir die Versandkosten – alle Pakete mit GLS und Speditionssendungen an Adressen in Deutschland (außer Inseln) sind versandkostenfrei.

 

Das solltest du wissen, wenn du eine Konvektor­heizung kaufen möchtest:

  1. Für welchen Einsatz eignet sich die Konvektorheizung am besten?
  2. Welche Konvektorheizungen gibt es bei elektroheizung-direkt.de?
  3. Welche Vorteile und Nachteile hat die Konvektionsheizung?
  4. Wie funktioniert die Konvektionsheizung?
  5. Wo kann ich mehr über die Konvektorheizung erfahren?
  6. Wie wähle ich die beste Elektroheizung für meine Nutzung aus?


Wofür eignet sich die Konvektor­heizung am besten?

Konvektoren-Heizkörper spielen ihre Stärken besonders gut aus:

  • In kleinen Räumen, z. B. Abstellräume, Wintergärten und Nutzräume
  • In gelegentlich und nicht dauerhaft genutzten Räumen, z. B. Lern- und Arbeitszimmer, Gästezimmer, Besprechungszimmer

Konvektoren benötigen während der gesamten Betriebsdauer Strom, überzeugen jedoch durch schnelle und gleichmäßige Wärme. Für größere und dauerhaft genutzte Räume empfehlen wir dir eine Flächenspeicherheizung, die deutlich geringere Betriebskosten aufweist.


Welche Konvektor­heizungen gibt es bei elektroheizung-direkt.de?

Im Shop bieten wir dir Konvektoren „made in Germany“ von Technotherm und eVARMO in verschiedenen Ausführungen. Viele Konvektoren setzen bereits Speichersteine ein, die ihre Energiebilanz verbessern.

Konvektor ohne Gebläse: leise Konvektor-Heizkörper in vielen verschiedenen Designs, mit und ohne Speichersteinen und in verschiedenen Farben

Heizlüfter: Ein Gebläse im Konvektor sorgt dafür, dass die warme Luft noch schneller im Raum verteilt wird. Sie finden vor allem Verwendung in Badezimmern.

Konvektor mit Speicher: Konvektoren mit Speichersteinen bilden den Übergang zur Flächenspeicherheizung, jedoch mit einem größeren Anteil an Konvektionswärme. Weil sie beides kombinieren, heißen sie auch Kombiheizung. Es gibt sie in klassisch weiß und anderen Farben.

Wenn du eine mobile Elektroheizung suchst, haben wir unser Angebot für dich auf einen Blick unter Mobile Elektroheizung zusammengestellt.


Welche Vorteile und Nachteile hat die Konvektor­heizung?

Die Auswahl an elektrischen Heizungen ist riesig. Wenn du genau weißt, welche Elektroheizung sich für deinen Einsatz am besten eignet, kannst du das volle Potenzial aus deiner neuen Heizung herausholen.

Der Konvektor bietet dir diese Vorteile:

  • Sehr schnelle Raumerwärmung: Eine Konvektorheizung eignet sich besonders gut bei kurzfristigem Heizbedarf.
  • Günstige Anschaffungskosten: Konvektoren sind eine kostengünstige Heizlösung, wenn du sie an der richtigen Stelle einsetzt.
  • Umfangreiche Funktionen mit einfacher Bedienung via Drehregler, Thermostat mit Display oder intelligenter Steuerung, Offene-Fenster-Erkennung, Tages- und Wochenprogrammierung sowie adaptiver Start
  • Sehr einfache Installation: du benötigst nur einen Stromanschluss, keine Heizungsrohre und keine Abgassysteme
  • Flexibel einsatzbar: als Wandkonvektor oder mit Standfüßen bzw. Rollen als mobile Heizung

Nachteil der Konvektorheizung:

  • Reine Konvektoren ohne Speichersteine laufen im Dauerbetrieb und benötigen die gesamte Zeit Strom. Das führt zu hohen Heizkosten, wenn du deine Konvektionsheizung nicht primär als Zusatzheizung oder Gelegenheitsheizung nutzt.

Im Ratgeber-Artikel zur Konvekorheizung erläutern wir dir die Vorteile und Nachteile detaillierter.

Spezielle Fragen beantworten wir dir gern im Chat oder an unserer Hotline.


Konvektor­heizkörper: Das Prinzip der Konvektion

Sobald du deinen neuen Konvektor-Heizkörper anschaltest, erwärmt das Heizaggregat das Metall des Heizkörpers. Zwischen den Rippen befindet sich Luft, die sofort erwärmt wird und nach oben steigt. Von unten fließt kühlere Raumluft durch den Heizkörper nach. Es entsteht ein Luftkreislauf, der deinen Raum sehr schnell und geräuschlos erwärmt.

Konvektorheizkörper Prinzip der Konvektion

Konvektionsheizungen nutzen die kalte Raumluft als Medium zur Wärmeübertragung. Der Konvektor erwärmt kühle Raumluft am und im Heizkörper. Warme Luft ist leichter als kalte. Sie steigt nach oben und zieht kühlere Luft in den Konvektor nach. Die erwärmte Luft stößt an die Decke und kühlt langsam ab. An der gegenüberliegenden Raumseite fließt sie wieder Richtung Boden und wird erneut als kühle Luft erwärmt. Dieser Kreislauf heißt Konvektionsströmung. Er wälzt die Luft um und erwärmt den Raum in kurzer Zeit bis in jede Ecke.


Die Konvektor­heizung im Vergleich

Was die Konvektorheizung, Flächenspeicherheizung und Infrarotheizung unterscheidet, haben wir für dich in einem Ratgeber-Artikel anhand von 9 verschiedenen Faktoren (u.a. Heiztempo, Anschaffungskosten, Stromverbrauch & Betriebskosten) zusammengefasst.

Spezielle Fragen beantworten dir unsere Elektroheizungs-Experten gern per E-Mail oder an unserer Hotline.


Wie wähle ich die beste Elektro­heizung für meine Nutzung aus?

Um die beste Elektroheizung für deine Ansprüche zu finden, machst du dir bitte Gedanken über diese Fragen:

✓ Welchen Raum will ich elektrisch beheizen?

✓ Wie oft nutze ich diesen Raum?

✓ Welche Wärme wünsche ich mir in diesem Raum?

✓ Wie viel smarte Funktionen wünsche ich mir für die präzise Steuerung meiner Elektroheizung?

✓ Welchen Wärmebedarf habe ich in meinem Raum oder Haus?

Die Antworten und dazu passenden Elektroheizungen findest du in unserem Ratgeber-Artikel So findest du die beste Elektroheizung für deine Nutzung.


Persönliche Beratung durch unsere Heizungsexperten

Wir beantworten deine Fragen zur Elektroheizung

Sie sind unsicher, welche Elektroheizung zu Ihrer Wohnsituation passt? Oder haben Fragen zu bestimmten Produkten, Steuerungen oder der Installation?

In unserem umfangreichen Elektroheizungs-Ratgeber haben wir viele hilfreiche Informationen rund um das Thema elektrische Heizung für Sie zusammengestellt.

Alternativ steht Ihnen unser Team gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, kostenfrei unter 0800 4711 110.

Anfrage     Fragen & Antworten