Du möchtest dir eine neue Heizung anzuschaffen und suchst nach Alternativen zu Gas- oder Ölheizungen? Du legst Wert auf ökologisches Heizen, das aber bitte effizient und günstig? Du produzierst selbst Strom und willst ihn auch für deine neue Heizung nutzen? Du willst flexibel und schnell eine warme Wohnung? Elektroheizungen sind eine echte Alternative zur Gasheizung. Wir haben dir hier einige Informationen zusammengestellt und beantworten viele Fragen rund um elektrische Heizungen.
Wie funktioniert das Heizen mit Strom?
Elektrische Heizungen erzeugen dank eines Heizelementes die Wärme direkt im Heizkörper. Heizen mit Strom bedeutet also Umwandlung elektrischer Energie in Wärme. Und das geschieht mit einem Wirkungsgrad von fast 100 Prozent. Denn es entsteht kein Umwandlungs- und Transportverlust, den du von anderen Heizarten kennst. Gute Sache, denkst du jetzt und möchtest sofort mehr über das Thema Elektroheizung wissen? Welche Heizungstypen gibt es und welche Heizkörpergröße brauche ich? Wie wird die elektrische Heizung installiert? Welche Vorteile habe ich damit? Ist eine Elektroheizung effizient, sicher und ökologisch vertretbar? Hier findest du einen ersten Überblick zu diesen Fragen.
Welche Arten von Elektroheizungen gibt es?
Der Begriff Elektroheizung umfasst alle elektrischen Heizgeräte, die sich aber in ihrer Wirkweise und ihren Einsatzgebieten unterscheiden. Keine Angst, wir erklären es ganz kompakt und einfach.
Direktheizung: Als Direktheizung bezeichnen wir ganz unterschiedliche Heizungsanlagen, welche mit Strom betrieben werden und die sofort Wärme erzeugen. Sowohl Konvektions- als auch Infrarotheizungen fallen unter diesen Begriff. „Direkt“ bedeutet in diesem Falle, dass sie sofort nach dem Anschalten Wärme erzeugen.
Konvektionsheizung: Bei diesem Typ der elektrischen Heizung wird kalte Luft im Heizkörper erwärmt, strömt nach oben aus und zieht kalte Luft nach. Optimal, wenn du kleinere Räume sehr schnell aufheizen möchtest.
Mehr Informationen zu Konvektionsheizungen liest du in diesem Ratgeber-Artikel:
Infrarotheizung: Diese Wärmestrahlungsheizungen erwärmen nicht die Raumluft, sondern die Objekte im Raum. Infrarote Wellen breiten sich im rechten Winkel zur Fläche aus. Gegenstände und Menschen nehmen die Strahlen auf und geben die Energie als Wärme an den Raum ab.
Mehr Informationen zu Infrarotheizungen liest du in diesem Ratgeber-Artikel:
Wärmespeicherheizung: Sie sorgen für längerfristige Wärme. Denn bei dieser Elektroheizung werden Speichersteine im Heizkörper durch elektrische Heizelemente erwärmt. Sie geben auch nach dem Ausschalten des Stroms weiter Wärme ab, die du je nach Bedarf regeln kannst. Hier hast du die Wahl zwischen der Elektrospeicherheizung (auch bekannt als Nachtspeicher) und der Teilspeicherheizung. Das Gute daran ist, dass hier der günstigere Nachtstrom genutzt wird, um die Elektrospeicherheizung aufzuwärmen, um dich am Folgetag mit wohliger Wärme zu versorgen.
Mehr Informationen zu Flächenspeicherheizungen liest du in diesen Ratgeber-Artikeln:
- Vorteile einer Elektroheizung mit Schamottekern
- Erfahrungsbericht über Flächenspeicherheizungen im sanierten Altbau-Einfamilienhaus
Welche Funktionen bieten die Elektroheizung?
Niemand braucht eine Heizung rund um die Uhr. Mit individuellen Heizprogrammen planst du die Heizphasen passend zu deinem Lebensstil. Die Steuerung per WLAN hat auch bei den elektrischen Heizungen Einzug gehalten. Du kannst deine Heizkörper per Handy, Tablet oder Laptop von überall auf der Welt ein- und ausschalten oder vor der geplanten Heimkehr die Temperatur anpassen. Du möchztest deinen Energieverbrauch in Echtzeit im Blick haben und Einsparpotenziale rechtzeitig erkennen? Dazu hilft dir der Energiemonitor. Dank der Heizprogramme lernt die Heizung selbstständig, wann sie mit dem Heizen starten und wann die Wunschtemperatur erreicht werden muss. Mit Hilfe der adaptiven Startkontrolle passt sich deine Elektroheizung an die Umgebungsbedingungen an. Sie hat auch eine Offene-Fenster-Erkennung bei einem plötzlichen Temperaturabfall und stoppt das Heizen. Wenn deine Wohlfühltemperatur erreicht ist, schalten Temperaturbegrenzer die Heizung bei einem festgelegten Grenzwert aus, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Welche Heizkörpergröße und welche Leistung brauche ich?
Jedes Haus, jede Wohnung, jeder Raum und jede Umgebung sind unterschiedlich im Bedarf. Die Heizleistung steht in Abhängigkeit von der Gebäudeart, dem Baujahr, der Lage des Gebäudes, der Anzahl der Außenwände und Art der Fenster, deiner persönlichen Wohlfühltemperatur und den Außentemperaturen. Bei uns kannst du online unter elektroheizung-direkt.de eine einfache Wärmebedarfsrechnung mit unserem Wärmebedarfsrechner durchführen.
Was kostet das Heizen mit Elektroheizungen? Ist es teuer?
Elektrische Heizkörper sind dank der präzisen Heizsteuerung, der hochgenauen Thermostate und einer individuellen Programmierung äußerst energieeffizient und deshalb oft günstiger als Gaszentral- oder Speicherheizungen. Heizen mit Strom ist zu 100 Prozent effizient, denn der gesamte Stromverbrauch wird in Wärme umgewandelt. Die elektrischen Heizelemente sind schnell wirkend, und es entsteht kein Wärmeverlust durch Kessel oder Rohre. Du kannst die Heizkörper ohne große, invasive Baumaßnahmen installieren. Es ist keine Entlüftung oder generelle Wartung erforderlich. All das ermöglicht es dir, den höheren Strompreis zu kompensieren. Angesichts der Lebenszyklus-Gesamtkosten einer Heizung (z. B. über 20 Jahre gerechnet) sind Elektroheizungen sogar oft die günstigste Variante.
Wie werden Elektroheizungen installiert?
Bis auf die Elektrospeicherheizung sind alle elektrischen Heizkörper für die Selbstinstallation geeignet: Sie werden einfach aufgestellt oder an die Wand geschraubt und anschließend mit der Steckdose verbunden. Bei der Installation von Heizkörpern im Bad empfiehlt sich die Unterstützung eines qualifizierten Elektrikers. Das alles ist einfach und kostengünstig und besonders geeignet für Altbauten und Einfamilienhäuser. Den bisherigen Heizungsraum kannst du einsparen oder umfunktionieren.
Ist Heizen mit Strom sicher?
Ja, eine Elektroheizung ist eine sehr sichere und zuverlässige Heizlösung. Denn ohne Verbrennungselement besteht keine Gefahr der Kohlenmonoxidproduktion. Ohne Rohre oder Wasser können keine Undichtigkeiten entstehen. Alle unsere elektrischen Heizkörper entsprechen den vom Europäischen Rat festgelegten Sicherheitsbestimmungen. Die thermischen Sicherheitsbegrenzer verhindern eine Überhitzung.
Sind Elektroheizungen ökologisch vertretbar?
Auf alle Fälle! Elektrische Heizkörper sind klimaneutral, denn sie produzieren kein Kohlendioxid oder andere Schadstoffe. Wenn du dich für Ökostrom aus nachhaltigen Energiequellen entscheiden, hast du eines der wenigen vollständig kohlenstofffreien Heizsysteme auf dem Planeten. Falls du deine Heizkörper mit Strom betreiben, welcher in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen erzeugt wird, so kann deine elektrische Heizung nicht gänzlich als kohlenstofffrei eingestuft werden. Die Elektrospeicherheizungen bieten dir allerdings die Möglichkeit, die gewonnene Energie für eine gewisse Zeit zu speichern und somit den Überschussstrom intern nutzbar zu machen. Das offeriert dir die Option, günstigeren Nachtstrom zu nutzen.
Warum solltest du deine neue Heizung bei elektroheizung-direkt.de kaufen?
Wir sind stolz darauf, einer der führenden Onlineanbieter von Elektroheizungen in Deutschland zu sein. Unser üppiges Sortiment umfasst Heizkörper aller Größen, unabhängig davon, ob du in einem Einfamilienhaus oder in einer Wohnung lebst. Wir sorgen dafür, dass energieeffizientes Heizen für jedermann zugänglich ist. Dafür bieten wir beste Qualität auf dem Markt und zu wettbewerbsfähigen Preisen für jeden Geldbeutel das Richtige. Wir sind ein Team erfahrener Heizungsberater und bieten erstklassigen Kundenservice, um deinen individuellen Wünschen gerecht zu werden. Wir garantieren dir eine schnelle Lieferung sowie Support und After-Sales-Service, wenn dieser benötigt wird.
Wie bekomme ich persönliche Beratung?
Egal, ob du Fragen zur Auswahl der richtigen Heizkörpergröße benötigen, Ratschläge zur besten Heizlösung für deine Immobilie wünschst oder einfach Fragen zu einem ganz bestimmten Produkt hast - unser freundliches Verkaufsteam ist unter der kostenfreien Nummer 0800 4711 110 für dich zu folgenden Zeiten da: Montag - Donnerstags von 8:00 – 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 – 15:00 Uhr. Wir beraten dich kompetent und bieten dir einen freundlichen Service rund um das Thema Elektroheizungen an.